Mit ihren kleinen Welten macht unsere Kollegin Birgit Tebroke unser Fenster zum wahren Schau-Fenster und bringt ein Lächeln in den Alltag. Das müssen wir hier unbedingt mal würdigen.
Weiterlesen Zurück in die Zukunft?
Der Deutsch-Syrische Verein hat in und um Bocholt Brücken gebaut. Plötzlich tut sich eine neue auf – die Brücke in die Heimat. Und die Frage: Was wird?
Weiterlesen Rettung durch viele helfende Hände
Es ist ein besonderer Ortstermin. Uta Hügging-Neise, die 1. Vorsitzende des Hemdener Vereins “Stiftung St.-Helena-Kapelle e.V.” lädt mich in die Kapelle an der Alten Aaltener Straße ein.
Weiterlesen Ein Traditionsverein mit Zukunft
Seit über 50 Jahren ist Norbert Beckenuyte Vereinsmitglied. Mit vielen neuen Ideen und Engagement leitet er nun den Bocholter Wassersportverein.
Weiterlesen Die Berserkers kommen!
Berserker erobern Bocholt? Ganz so ist es nicht. Die Borussia Berserkers wollen nur spielen. Auch ihr Chefcoach agiert dafür ehrenamtlich.
Weiterlesen Tolle Schau riesigen Engagements
Mehrere hundert engagierte Menschen, Tausende Gäste: Welch ein Gemeinschaftsfest zum Geburtstag unserer Freiwilligen-Agentur!
Weiterlesen Ehrenamt und Hobby zugleich
„Es ist ein gutes Gefühl, anderen helfen zu können.“ Kurz und bündig, selbstredend und beeindruckend: Seit mehr als 35 Jahren ist Christian Drees ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz tätig.
Weiterlesen Er weist den sanften Weg
Seit seiner Jugend steht Karl Eller auf der Judo-Matte. Er vertritt die Grundwerte dieses Sports und engagiert sich ehrenamtlich, um sie zu vermitteln.
Weiterlesen Froh über Frieden und Freiheit
Gemeinsamer nachbarschaftlicher Einsatz: Wie beim ersten Dinxperloer Freiheitsmahl im vergangenen Jahr, war die Freiwilligen-Agentur Bocholt auch bei der diesjährigen Neuauflage am 5. Mai dabei. Eindrücke.
Weiterlesen Segeln vor der Haustür
Der Bocholter Yachtclub mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen als Heimat für einen erfolgreichen Verein in der Segelbundesliga. Doch gerade diese Überraschung macht den Verein zu etwas Besonderem.
Weiterlesen Mario hilft
„Man kann nicht einfach zusehen, da muss man etwas tun!“ Das war die Reaktion von Mario Nienkemper, als Ende Februar 2022 im Fernsehen Bilder der fliehenden Menschen an der Grenze…
Weiterlesen Herzenssache
Der Bürgermeister hat ihn kürzlich als Rekordehrenamtler gelobt und ausgezeichnet. Ludger Visser kann irgendwie gar nicht anders: Das Singen, der Chor – sein Lebenselexier.
Weiterlesen Jedes Grundschulkind soll schwimmen können
Pünktlich um 8:15 Uhr fährt der Bus aus Barlo mit 50 Drittklässlern vom Grundschulverband Liebfrauen auf dem Parkplatz am Bahia vor. Neben dem Sportlehrer und der Klassenlehrerin sind auch die…
Weiterlesen Ein Tag als Nikolaus-Trio
Weihnachtsduft liegt in der Luft. Da passt unsere kleine Vorweihnachtsgeschichte prima, in der es ums Schnuppern geht. Genauer: ums ehrenamtliche Reinschnuppern.
Weiterlesen Zwischen Tradition und Integration
Seit mehr als hundert Jahren wird im Verein ASV Einigkeit geboxt. Das ist geblieben, aber die Voraussetzungen sind ganz anders als in den Gründerjahren und entsprechend auch die ehrenamtlichen Aufgaben…
Weiterlesen Ehrenamtliche und Hauptamtliche kämpfen gemeinsam
„Unfälle passieren nicht einfach, sie werden verursacht!“ Mit diesen eindringlichen Worten bereitet Julia Overkamp, Teil des Teams der Präventionskampagne Crashkurs NRW, Schülerinnen und Schüler auf eine Veranstaltung vor.
Weiterlesen Lesen und Lauschen
Zuhören? Immer mehr ein (Zeit-)Problem. Dabei ist es für den Umgang miteinander so wichtig. Wenn vorgelesen wird, kann man es mit Genuss lernen – ganz bequem und phantasieanregend.
Weiterlesen Jutta und ihre Dreamteams
Die ganze Familie Gerritsen brennt für „ihre“ rund 120 Mädchen, allen voran Jutta, das Herz der TSV-Tanzsportgarde.
Weiterlesen Da denkt man …
Manchmal werden Schachspieler als „Denksportler“ belächelt. Da kann man ja auch mit Halma oder Mikado kommen, könnte man denken. Falsch gedacht, merkt man, wenn man beim Bocholter Schachklub 26 reinlauscht.
Weiterlesen Das Mädchen für alles
Junge Fußballerinnen brauchen eine Trainerin oder einen Trainer. Beim VfL 45 haben sie außerdem Larissa. Die brauchen sie auch. Unbedingt.
Weiterlesen Wegwerfen? Nein Danke!
Jeden zweiten und vierten Samstag bieten Ehrenamtliche in der Bocholter Fabi Reparierhilfen an und bewahren viele kaputte Gegenstände vor der Entsorgung.
Weiterlesen Keine Scheu vor dem Computer
Die Freude an der Weitergabe von digitalem Wissen macht ehrenamtliches Engagement im Bonhoeffer-Haus zu einer festen Institution.
Weiterlesen Alle fürs Theater – Teil 2
Die Macher des Bocholter Stadttheater-Vereins haben es gerade doppelt schwer: Der Theatersaal fehlt, und das Publikum muss teils neu gewonnen werden.
Weiterlesen Alles fürs Theater – Teil 1
Die Spielzeit unseres Bocholter Stadttheaters beginnt zumeist Mitte August und verteilt sich auf alle Monate bis Ende Mai. Mit den Vorarbeiten dafür starten die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder des Theatervereins bereits im…
Weiterlesen