Es ist wieder soweit: Deutsche und Niederländer laden herzlich zur “Freiheitsmahlzeit” ein, einer ökumenischen Feier, die am Sonntag, 5. Mai, in Dinxperlo (NL) stattfinden wird.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freut sich das Organisationsteam auf die zweite grenzüberschreitende Freiheitsmahlzeit, die auf dem Prins Clausplein ausgerichtet wird.
Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Bereits um 10:00 Uhr startet ein ökumenischer deutsch-niederländischer Gottesdienst in der Dorpskerk, bei dem die Bedeutung von Freiheit im Mittelpunkt steht. Im Anschluss daran beginnt um 11:30 Uhr die gemeinsame Mahlzeit, bei der Besucherinnen und Besucher aus Dinxperlo und Bocholt über Freiheit und Unfreiheit sprechen können. Die besondere “Freiheitssuppe”, kreiert vom erfolgreichen YouTube-Koch Nick Toet, wird dabei sicherlich für Gesprächsstoff sorgen. Musikalisch umrahmt wird Freiheitsmahlzeit vom Duo Yvonne Tangelder und Willem te Voortwis aus Winterswijk.
Tickets für die Freiheitsmahlzeit sind in Form von Tischsets sind für eine Reservierungsgebühr von 2 Euro erhältlich. Diese können bei verschiedenen Geschäften und Einrichtungen erworben werden, darunter JUMBO in Dinxperlo, Bäckerei Gerards in Suderwick und die Freiwilligenagentur in Bocholt (Langenbergstraße).
Nach dem Essen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein zusätzliches Programm in der Dorpskerk, darunter persönliche Geschichten zum Thema “Freiheit”, die Vorführung des Kurzfilms “Auf den Spuren von Max” sowie musikalische Darbietungen des Chors Vision.
Die Freiheitsmahlzeit ist eine Initiative verschiedener Organisationen und engagierter Bürgerinnen und Bürger, darunter die Bürgerinitiative Dinxperwick B.I., DinXperience, das Grenslandmuseum, VVNF, Historisch Dinxperlo und das GrenzBlickAtelier. Die Veranstaltung wird durch das INTERREG-Programm Deutschland-Nederland sowie weitere Sponsoren unterstützt und von der Europäischen Union kofinanziert.
“Letztes Jahr ist die grenzüberschreitend gefeierte Freiheitsmahlzeit bereits ein großer Erfolg gewesen. Schon während der Vorbereitungen arbeiten deutsche und niederländische Akteure eng zusammen – ein tolles europäisches Projekt!”, so Sonja Wießmeier vom EUROPE DIRECT Bocholt.
Programm im Überblick:
10 Uhr – 11 Uhr: Ökumenischer deutsch-niederländischer Gottesdienst in der Dorfkirche mit dem Thema Freiheit
11.30 – 11.45 Uhr: Offizielle Eröffnung der Freiheitsmahlzeit
11.45 – 13.30 Uhr: Geselliges Beisammensein und Verzehr der Freiheitssuppe mit belegten Brötchen
Musik von Yvonne Tangelder und Willem te Voortwis
13:45 – 15:30: Programm in der Dorfkirche:
– Ein Deutscher und ein Niederländer werden jeweils eine persönliche Geschichte zum Thema “Freiheit” erzählen.
– Vorführung des Kurzfilms “Auf den Spuren von Max”. Chor Vision wird zwischendurch einige Lieder vortragen.
Text: PID Stadt Bocholt