Wir haben die Herausforderung angenommen und erweitern das Bocholter Grün.
Allüberall wachsen demnächst die Bäume empor – Tausende sollen es werden im gesamten Land. Challenge heißt das Zauberwort, durch das die Begrünung befördert wird. Allgemein ein beliebtes Spiel mit allerdings nicht immer nur originellen oder sinnvollen Inhalten. Diesmal aber hatten wir von der Freiwilligen-Agentur da keinen Zweifel. Zumal es der Naturschutzbund war, der uns herausforderte. Unsere Aufgabe: Innerhalb von 48 Stunden einen Baum zu pflanzen. Sollte uns das nicht gelingen, sollten wir die gesamte NABU-Truppe zum Grillen einladen. Okay, haben wir gesagt, kein Geiz, aber Ehrgeiz. Und so haben wir angepackt. Weil die Sache doppelt Früchte tragen soll, haben wir uns dafür entschieden, die Obstwiese am Heimathaus in Mussum zu bereichern: um einen Pflaumenbaum mit der Bezeichnung Reine Claude d’Althan. Das war fix zu organisieren, aber mit Christian an der Spitze und Leo als Mussumer “local Hero” war das ein Klacks. Und natürlich mit Michael am Spaten. Mit Kompost und Wasser versorgt und an diesem Ort pflegerisch in guten Händen, drücken wir dem Bäumchen nun alle Daumen, damit es wächst und gedeiht und alsbald tragend wird – für den ersten Pflaumenkuchen.
Abschließend galt es, unsererseits den oder die nächsten Baum-Anpflanzer herauszufordern. Das erwies sich als ziemlich schwierig, denn eine große Zahl von Vereinen und Einrichtungen in der Stadt hat Bocholts Baumbestand bereits merklich vergrößert. Wir haben schließlich das Schönstattzentrum nominiert sowie die Aktiven des Schachclubs, die nun zeigen können, dass sie außer Figuren beim Blitzschach auch ganz flink Bäume versetzen können…